– Werbung –
Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen. „Anne Geddes. Small World“ vom TASCHEN Verlag. Ein wundervolles, gefühlvolles Buch voll mit Bildern von Schwangeren, Babys und Kleinkindern. Perfekt für Schwangere, frisch gebackene Mamas und alle die sich gerne Bilder von Babys anschauen. Bei diesem Buch wird einem buchstäblich warm ums Herz. Ich verspreche es euch!
Anne Geddes ist glaube ich für jeden ein Begriff. Sie ist die bekannteste Babyfotografin der Welt. Mit ihrer ungezwungenen Art und ihrem Instinkt schafft sie es seit Jahrzehnten schwangere Frauen, Babys und Kinder gefühlvoll und ungezwungen in Szene zu setzen, Erinnerungen zu schaffen und den Betrachter tief zu berühren. Sie hat mit ihren Bildern die Welt erobert und viele Fotografen und Eltern für deren Fotos inspiriert.
Der TASCHEN Verlag hat nun ein neues Buch über Anne Geddes und ihre Arbeit herausgegeben. Ein Überblick über ihre Arbeit der letzten 30 Jahre, mit teils bisher unveröffentlichten Aufnahmen.
Das Buch kommt im XL Format daher und ist riesig. Ein klassisches „Coffee Table Book“. Hochwertig in Leinen gebunden und ca. 30x 40cm groß. Mal eben auf dem Schoß anschauen kann man es nicht. Aber das sollte man auch nicht. Dieses Buch sollte man zelebrieren und streicheln. Es enthält so viele wundervolle Herzmomente. Und Worte die einem im innersten berühren. Es ist wenig Text enthalten, aber der Text hat es in sich.
„Im eigenen Leib ein neues Leben auszutragen, macht sehr stark, aber auch demütig, und ist nichts Geringeres als ein Wunder.“
(Anne Geddes) aus „Anne Geddes. Small World“ TASCHEN Verlag
„Small World“ ist aufgeteilt in die Kapitel „Anfänge“, „Ankunft“, „Wachstum“ und „Die nächsten Schritte“. Wie der Name der einzelnen Kapitel vermuten lässt, führen sie vom Zauber der Schwangerschaft über frisch geborene Babys hin zu Kleinkindern, die mal frech, mal genervt, mal fröhlich in die Kamera blicken. Wie Kinder eben so sind. Alle Bilder sind liebevoll und warmherzig in Szene gesetzt und sehr gut ausgewählt.
Man erfährt in „Small World“ auch einiges über Anne Geddes, über ihre Sichtweisen und ihren Werdegang. Was mir die Frau übrigens gleich noch hundert mal sympathischer werden ließ. Ich kenne zwar viele ihrer Bilder, aber ich habe mich ehrlich gesagt nie genauer mit ihr befasst. Und ich vermute so geht es vielen von euch auch.
Das Buch blickt zurück auf die Anfänge der Fotografin, die als Autodidaktin anfing in der heimischen Garage zu fotografieren, sich später als Assistentin bei einem Fotostudio bewarb und schließlich ihr eigenes Studio eröffnete.
Weil Anne Geddes Kinder wirklich von Herzen liebt, hat sie zudem 1992 mit den Einnahmen aus dem Verkauf ihrer Produkte den Geddes Philanthropic Trust gegründet, der mit beträchtlichen Summen den Kampf gegen Kindesmisshandlung und Verwahrlosung unterstützt.
Ich muss gestehen, dass ich noch nie ein wundervolleres Buch in den Händen gehalten habe als dieses. Dieses Buch wird in meinem Regal einen Ehrenplatz erhalten. Und wenn ich zukünftig schlechte Laune habe oder ein Tag mal wieder richtig mies läuft, dann werde ich mir das Buch nehmen und darin schmökern. Denn wie Anne Geddes sagte: „Babys haben etwas rundum Gutes an sich“ – und wenn man sich diese zauberhaften Fotos ansieht, dann kann man gar nicht anders als wieder gute Laune zu bekommen und zu sehen, dass die Welt gar nicht so doof ist wie sie sich noch kurz zuvor angefühlt hat.
Am Sonntag ist Muttertag und wer noch ein besonderes Geschenk für seine Mutter oder Ehefrau sucht, für seine schwangere Freundin oder eine frisch gebackene Mama: Hier ist es! Das kommt definitiv gut an. Spätestens nach den ersten Seiten wird die Beschenkte aber erst einmal nicht ansprechbar sein 😉 Denn dann ist man im Zauberbann dieser wundervollen Bilder gefangen.
Weitere Infos zum Buch:
„Small World“
Anne Geddes, Holly Stuart Hughes
TASCHEN Verlag
Mehrsprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Hardcover mit Aufkleber, 29 x 37,4 cm, 238 Seiten
ISBN 978-3-8365-1947-2
Preis: 49,99 EUR
Falls ihr das Buch kauft oder gekauft habt, kommentiert doch mal welches euer Lieblingsbild im Buch ist! Meines ist auf Seite 215.
Wenn wenn ihr das Buch zum Muttertag verschenkt, kommentiert ebenfalls! Es interessiert mich sehr. Ich freue mich immer über Kommentare 😊
– – –
Ach übrigens. Bei diesem Bild fragte mein Sohn entsetzt:
„Wachsen Babys wirklich in Töpfen?“
No Comment! Be the first one.